Erzherzog-Thronfolger

Erzherzog-Thronfolger
Ẹrz|her|zog-Thron|fol|ger {{link}}K 22{{/link}}

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Thronfolger — Als Kronprinz bezeichnet man in Monarchien mit Erstgeborenen Nachfolgeordnung (Primogenitur) in der Regel den ältesten Sohn eines Königs oder Kaisers, der zugleich nächster Anwärter auf den Thron (Thronfolger) ist. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Erzherzog — Kleines Wappen Österreichs, 1512: Bindenschild und Erzherzogshut Privilegium maius. Titelseite, Exemplar Kaiser Maximilians I. Erzherzog (Abkürzung Ehzg.) war von 1453 bis 1918 der Titel des Regenten des Erzherzogtums Österreich als… …   Deutsch Wikipedia

  • Erzherzog Franz Ferdinand — Franz Ferdinand von Österreich Este Franz Ferdinand von Österreich Este (* 18. Dezember 1863 in Graz; † 28. Juni 1914 in Sarajevo) war österreichischer Erzherzog und Thronfolger von Österreich Ungarn. Er war Sohn von …   Deutsch Wikipedia

  • SMS Erzherzog Ferdinand Max (1865) — SMS Erzherzog Ferdinand Max Modell der SMS Er …   Deutsch Wikipedia

  • 2. Königlich Bayerisches Schwere-Reiter-Regiment „Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este“ — Das 2. Königlich Bayerische Schwere Reiter Regiment „Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich Este“ war ein Kavallerieverband der Königlich Bayerischen Armee. Der Friedensstandort des Regiments war Landshut. Der Oberstinhaber Erzherzog Franz… …   Deutsch Wikipedia

  • Königlich Bayerisches 2. Schweres-Reiter-Regiment „Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich-Este“ — Das Königlich Bayerische 2. Schweres Reiter Regiment „Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich Este“ war ein Kavallerieverband der Königlich Bayerischen Armee. Der Friedensstandort des Regiments war Landshut. Der Oberstinhaber Erzherzog Franz… …   Deutsch Wikipedia

  • SMS Kronprinz Erzherzog Rudolf — Modell der SMS Kronprinz Erzherzog Rudolf …   Deutsch Wikipedia

  • Weltkrieg, Erster: Attentat auf Erzherzog Franz Ferdinand —   In die über ganz Europa lastende gewitterschwüle Atmosphäre, die seit den Balkankriegen durch lautstarke, kriegerische Töne anschlagende Pressekampagnen entstanden war, platzten am 28. Juni 1914 die Schüsse eines serbischen Freischärlers, die… …   Universal-Lexikon

  • Attentat von Sarajevo — Das Attentat von Sarajevo geschah am 28. Juni 1914. Bei seinem angekündigten Besuch in Sarajevo wurde der Thronfolger Österreich Ungarns, Erzherzog Franz Ferdinand, von mehreren Mitgliedern einer bosnisch serbischen nationalistischen Bewegung… …   Deutsch Wikipedia

  • Attentat in Sarajevo — Attentat von Sarajevo: Franz Ferdinand von Österreich Este Sophie Chotek, Herzogin von Hohenberg (Briefmarke der k.u.k Militärpost, 1917) Das Attentat von Sarajevo, bei dem am 28. Juni 1914 der Thronfolger Österreich Ungarns, Erzherzog Franz… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”